Projektmitarbeiter:in (m/w/d) (19,7 Wochenstunden)

Der Projektverbund Community Empowerment setzt sich in drei Berliner Bezirken für faire Teilhabe und gelebte Chancengleichheit ein. Wir empowern muslimische Gemeinden und ihre Mitglieder in ihrer Nachbarschaft und schaffen Wertschätzung für ihr Engagement. Um den ehrenamtlich Aktiven und Freiwilligen aus den Gemeinden eine Stimme zu verleihen und ihre eigenen Strukturen weiter zu stärken und zu entwickeln, qualifizieren und begleiten wir sie auf diesem Weg. Gleichzeitig vernetzen wir sie untereinander und mit öffentlichen Stellen, Behörden und anderen Organisationen auf lokaler Ebene. Wir setzen uns für eine nachhaltige Zusammenarbeit auf Augenhöhe ein.

Das Projekt SafeGround richtet sich gezielt an muslimische gemeinnützige Träger*innen, die junge Muslim*innen in ihrer Identitätsbildung und im Umgang mit Diskriminierung unterstützen möchten. In den geschützten Räumen muslimischer Einrichtungen und Moscheegemeinden werden Fragen der Identität und Zugehörigkeit(en) reflektiert und bearbeitet. Jugendliche und (junge) Erwachsene setzen sich in partizipativen Formaten mit ihren persönlichen Erfahrungen von Rassismus und Diskriminierung auseinander.

Das Projekt stärkt die Teilnehmenden darin, antimuslimischen Rassismus zu erkennen, zu benennen und sich aktiv von rassistischen Zuschreibungen abzugrenzen. Durch die gemeinsame Erarbeitung von Handlungsstrategien werden sie in ihrer selbstbestimmten Identitätsentwicklung unterstützt. Gemeinsam entwickeln junge Menschen Ideen, wie sie die (post)migrantische Gesellschaft gestalten möchten. Muslimische gemeinnützige Träger*innen profitieren von einem praxisnahen Ansatz, der an die Lebensrealitäten der Teilnehmenden anknüpft und gleichzeitig historische sowie strukturelle Dimensionen von antimuslimischem Rassismus aufzeigt. Das Projekt setzt auf den peer-to-peer-Ansatz (Peer-Trainer:innen), um nachhaltige und gemeinschaftsbasierte Empowerment-Prozesse zu fördern.

Wir suchen für den Projektverbund „Community Empowerment“ und das Projekt „SafeGround“ ab sofort eine:n

Projektmitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
in Teilzeit von 19,7 Wochenstunden

Das sind Deine Aufgaben:

  • Koordination der Öffentlichkeitsarbeit
  • Planen und Umsetzen der Social-Media-Strategie (Planen, Verfassen und Veröffentlichen von Beiträgen und Monitoring der Social-Media-Kanäle)
  • Unterstützung des Teams bei der Vorbereitung und Durchführung von Projektaktivitäten. (Qualifikationsveranstaltungen und -reihen, Workshops, Tag der offenen Moschee, etc.)
  • Verfassen und Veröffentlichung von inhaltlich-redaktionellen Beiträgen für den E-Mail-Verteiler und die Website
  • Regelmäßige Aktualisierung der Homepage
  • Verfassen von Pressemitteilungen und anderer Einladungen

 Das bringst Du mit:

  • Studierende aus folgenden Fachgebieten: Kommunikation, Marketing oder Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Grundkenntnisse im pädagogischen Kontext bzw. in der politischen Bildung
  • Geschick in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Recherchefähigkeit 
  • wertschätzende, diskriminierungs- und rassismuskritische, diversity-kompetente Kommunikation
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise gute Kenntnisse zumindest einer im Kontext relevanten Sprache: Türkisch, Kurdisch, Arabisch, Farsi
  • Von besonderem Vorteil sind Erfahrungen in der Arbeit in bzw. mit muslimischen Communities.

Wir heißen Bewerbungen aller Interessierten willkommen, unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität und Behinderung. Insbesondere ermutigen wir Menschen muslimischen Glaubens, sich zu bewerben. Zusätzlich freuen wir uns über Bewerbungen von Schwarzen Personen, People of Color und/oder von Bewerbenden mit Fluchterfahrung und/oder Migrationsgeschichte.

Wir freuen uns auf Dich:

Das Projekt ist in Trägerschaft der Spandauer Jugend e.V. Als gemeinnütziger Projektträger bieten wir interessante Arbeitsaufgaben, fachliche Herausforderungen und viel Raum für eigene Ideen. Es erwartet Dich ein freundliches Arbeitsklima in einem motivierten Team und gesunder Arbeitskultur. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Hinzu kommen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche. 

Der Dienstort ist Berlin, die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet, eine Verlängerung und Verstetigung des Projektes wird angestrebt. 

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) – ausschließlich per E-Mail als eine zusammenhängende PDF-Datei (max. 10 MB) – unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins an: info@spandauerjugend.de  

Adressat Deiner Bewerbung und Ansprechpartner bei weiteren Fragen:

Oktay Erol
info@spandauerjugend.de   

Stand: 20.05.2025

Weitere Beiträge
Tag der offenen Moschee 2023 in Spandau: 120 Gäste bei regem Austausch und Kennenlernen von Gemeinde-Aktivitäten