Vergangene Veranstaltungen

Qualifizierungsreihe zu Gemeindereferent:innen

Moscheegemeinden bieten nicht nur einen religiösen Rückzugsraum, sondern sind auch soziale Treffpunkte und wirken aktiv in ihre Nachbarschaften hinein. Um diese wichtige Rolle zu stärken, haben wir eine kostenlose Qualifizierungsreihe entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Ehrenamtlichen in Moscheegemeinden zugeschnitten ist. Nach erfolgreicher Teilnahme erhaltet ihr ein Zertifikat, das eure neu erworbenen Kompetenzen dokumentiert. Warum teilnehmen? Diese Qualifizierungsreihe bietet euch praxisnahe Workshops, die euch gezielt in eurer ehrenamtlichen Arbeit unterstützen. Ihr lernt, wie ihr eure Gemeinde souverän repräsentieren, Konflikte […]

Tag der offenen Moschee 2024 – ein Tag, drei Veranstaltungen!

Am 3. Oktober 2024 öffnen wieder zahlreiche Moscheen in ganz Deutschland ihre Türen für Besucher:innen. Unser Projektverbund Community Empowerment hat für Sie gemeinsam mit unseren Moschee-Netzwerken ein spannendes Programm zusammengestellt – dieses Mal in den drei Bezirken Spandau, Reinickendorf und Mitte. Seien Sie dabei und lernen Sie Ihre Nachbar:innen und das Engagement in ihren Gemeinden besser kennen! “Stark in Verbundenheit – Wie Gemeinschaft uns in herausfordernden Zeiten trägt” ist in diesem Jahr die Leitfrage unserer drei Veranstaltungen. Seien Sie gespannt […]

Qualifizierungsreihe zu Gesundheitsbeauftragten

Du möchtest dich für die Gesundheit in deiner muslimischen Gemeinschaft engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Angebot richtet sich an alle, die sich für die vielfältigen Facetten von Gesundheit interessieren und bereit sind, sich mit anderen Ehrenamtlichen und Fachleuten auszutauschen. Moscheegemeinden bieten nicht nur einen religiösen Rückzugsraum, sondern sind auch soziale Treffpunkte und wirken in ihre Nachbarschaften hinein. Deshalb bilden wir Ehrenamtliche zu Kiezbeauftragten aus, die ihre Moscheen dabei unterstützen, sich in ihren Nachbarschaften zu vernetzen und […]